Nestor der deutschen Sportmedizin Wildor Hollmann ist tot
Deutschlands renommiertester Sportmediziner, der Kölner Universitäts-Professor Dr. med. Dr. h. c. mult. Wildor Hollmann, ist tot. Er starb im Alter von 96 Jahren am 13. Mai 2021 an den Folgen einer Corona-Infektion.
Diese Generation wird ihr Leben lang daran zu tragen haben
Kerstin Holze, Kinderärztin und Vorstandsvorsitzende der Deutschen Kinderturn-Stiftung, warnt davor, dass Bewegungsmangel die Entwicklung nachhaltig gefährdet.
Bewegungsmangel bedroht die kindliche Gesundheit
Der Lockdown beeinflusst Kinder und Jugendliche ganz besonders. Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie konnten zeigen, dass Kinder mental unter der Pandemie leiden.
„Schwimmen ist lebensnotwendig“
Franziska van Almsick schreibt in der FAZ über geschlossene Freibäder, fehlenden Schwimmunterricht für Kinder, die wachsende Gefahr von Badeunfällen und mögliche Hilfen.
Sportministerium bereitet Start des Schwimmprogramms vor
Sportminister Klaus Bouillonhat ein Programm ins Leben gerufen, das die Schwimmausbildung von Kindern attraktiver machen und Familien finanziell entlasten soll.
Förderprogramm zum Abbau pandemiebedingter Lernrückstände
Das Förderprogramm zum Abbau pandemiebedingter Lernrückstände berücksichtigt nur die Kernfächer. Auf der Strecke bleibt der Sportunterricht.
DSLV gegen Impfzentren in Turnhallen
Mit großer Besorgnis nehmen wir zur Kenntnis, dass im Zuge dessen bundesweit Sporthallen zu Corona-Testzentren umgewidmet werden.
Corona und Bewegungsmangel
Eine ganze Reihe von Wissenschaftlern beschäftigt sich mit den Auswirkungen des coronabedingten Bewegungsmangels.
Offener Brief der Aerosolwissenschaftler
Wenn wir die Pandemie in den Griff bekommen wollen, müssen wir die Menschen sensibilisieren, dass DRINNEN die Gefahr lauert.
Sportausschuss berät über Kinder- und Jugendsport
Der Sportausschuss des Bundestages berät über den 4. Kinder- und Jugendsportbericht.