Mehr Bewegung für Schülerinnen und Schüler im Saarland

Der Landessportverband für das Saarland und das Ministerium für Bildung und Kultur wollen den Schüler*innen den Weg zum organisierten Sport ebnen und haben zur Förderung der Bewegung eine Hilfe beim Sporttreiben auferlegt. Mit dieser Unterstützung können sich Sportvereine und Sportverbände Angebote bezuschussen lassen

DSLV fordert Öffnung der Schwimmbäder

Aufruf zum Handeln: Sofortige Öffnung der Schwimmbäder für den Sportunterricht Kinder und Jugendliche sind Leidtragende der Pandemie. Das kommt in der öffentlichen Wahrnehmung zu kurz und erst recht in der politischen Antwort auf die gegenwärtigen Herausforderungen.Der Schulsport wurde durch Schulschließungen und kommunale Verbote nicht mehr vollumfänglich erteilt. Besonders negativ wirkt sich der bundesweite Ausfall bzw. […]

Fitness-Challenge von Kerstin Natter

Kerstin Natter hat versucht, ihre Schülerinnen und Schüler mit einem ansprechenden Programm trotz Coroana fit zu halten: https://dslv-saar.de/wp-content/uploads/2021/03/Fitness-Challenge.pdf

Bewegungsmangel im Lockdown

Vereinssport ist nicht erlaubt, soziale Kontakte sind massiv eingeschränkt – die Maßnahmen in der Corona-Pandemie treffen Kinder ganz besonders. Wissenschaftler warnen: Folgen von Isolation und Bewegungsmangel können Kinder ihr Leben lang beeinflussen.

Musterhygieneplan

https://dslv-saar.de/wp-content/uploads/2021/03/Musterhygieneplan-19.02.2021-1.pdf

Sportunterricht in Corona-Zeiten

„Sport ist nicht das Problem, Sport ist die Lösung!“ (Folke Schmitt, Gymnasium am Rotenbühl) Die Kolleginnen und Kollegen in den Schulen haben Sich viele Gedanken gemacht, wie man trotz der Corona-Beschränkungen Bewegungsangebote unterbreiten kann. Hier eine Auswahl, um den Sportunterricht auch im Lockdown oder in Phasen des Homeschoolings gestalten zu können: Wöchentliche oder tägliche Workouts […]

Schwimmbäder in Corona-Zeiten

Dr. Pamela Klotti-Franz, Mitglied des Vorstandes des DSLV-Saar hat sich mit der Situation der Schwimmbäder in Corona-Zeiten beschäftigt. Während einige wenige Kaderathleten Zugang zum nassen Element haben, müssen Millionen Menschen, für die das Schwimmen zum Leben dazu gehört, weiterhin darauf verzichten. Pamela Klott-Franz hat einige Fakten zusammengetragen, die vor allem die politischen Entscheidungsträger wissen sollten, […]