DFB ändert Kinderfußball
Der DFB-Bundestag hat Änderungen im Kinderfußball ab der Saison 2024/25 beschlossen.
Sportlehrertag 2022: Fitte Schüler – gesunde Lehrer
Sportlehrertag 2022 am 7. April 2022 an der Sportschule in Saarbrücken unter dem Motto „Fitte Schüler – gesunde Lehrer“.
Neuer Ratgeber Schulsport in BW
Auf einem neuen Informationsportal finden Lehrkräfte rechtlich geprüfte Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Sportunterricht.
Zahl der Kinder und Jugendlichen mit Depressionen deutlich gestiegen
Die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit depressiven Episoden hat sich im 1. Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr mit einer Steigerung um 84 Prozent nahezu verdoppelt.
Schule turnt
Der Schwäbische Turnerbund versucht das Turen in der Schule attraktiver zu gestalten. Dazu hat der STB ein neues attraktives Wettkampfformat für den Unterricht kreiert: Turnen auf auf Zeit.
Mobbing in der Sporthalle
Zwei Beiträge in den Medien beschäftigen sich relativ einseitig mit dem Thema Mobbing im Sportunterricht.
Geschichte und Zukunft des Schulsports in Lehre und Praxis
Ausgehend von der Pädagogik der Aufklärung beschreiben namhafte Autorinnen und Autoren die wichtigsten Meilensteine der körperlichen Erziehung und des Sportes bis hin zu den Perspektiven des Schulsports im 21. Jahrhundert.
Infohefte
DFB: Forderungen an Politik und Gesellschaft für mehr Rechte von Kindern und Jugendlichen
Der DFB-Bundesjugendtag formuliert neben den Forderungen für mehr Schulsport drei Appelle an die Politik und Gesellsch
Sportverbot erhöht Depressionsrate unter Kindern
Die Anzahl der
Kinder, die nach einem Suizidversuch auf der Intensivstation behandelt werden müssen, stieg im zweiten Lockdown um rund 400 Prozent im Vergleich zum ersten Lockdown.