Bewegungsgipfel in Berlin
Prof. Klaus Pfeifer nimmt Stellung zum Problem der mangelhaften Fitness vieler Jugendlicher.
Sportunterricht ohne Noten?
Der Thüringer Sportärztebund fordert mehr Bewegung in den Schulen – bei gleichzeitig weniger Notendruck. Wichtig sei der Spaß am Sport.
Kieler Positionen zum Schulsport
Der DSLV fordert ein Ende der Deprofessionalisierung des Sportunterrichts!
5. DSLV-Saar Spiel- und Grillfest am 15.07.2022
Gemeinsames Spielen, Wandern und Grillen
Sport wichtigstes Schulfach
Beim „Präventionsforum 2022“ befassten sich die Experten mit den Auswirkungen körperlicher Trägheit auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.
Bundesgesundheitsminister Lauterbach will Schulsport fördern
Während der Coronapandemie stand der Sport weitgehend still. Einer neuen Umfrage zufolge hat die mangelnde Bewegung dazu geführt, dass jedes sechste Kind seit Beginn der Pandemie zugenommen hat. Nun reagiert Bundesgesundheitsminister.
Kinder- und Jugendsport im Blickpunkt
In NRW beschäftigt man sich mit der Weiterentwicklung des Kinder- und Jugendsports. Über den Stand der Diskussion informieren mehrere Schriften.
Impressionen vom Sportlehrertag 2022
Einige Bilder vom Sportlehrertag 2022
Aktion Schwungtuch
Der Deutsche Sportlehrerverband möchte mit seinem Partner Sport Thieme Schulen mit Willkommenskindern/ Willkommensklassen aus der Ukraine unterstützen. Als Zeichen der Einheit und Gemeinschaft möchten wir Schwungtücher (Standard Variante, 6 Meter Durchmesser) an drei Schulen verlosen, welche gemeinschaftliche Aktionen im Bereich Bewegung, Spiel und Sport an den Schulen bereichern. Bewerben können sich alle Schulen, an denen […]
Umfassender Versicherungsschutz für DSLV-Mitglieder
Der DSLV Saar hat für seine Mitglieder eine Diensthaft-, eine Dienstregress- und eine Unfallversicherung abgeschlossen.