Kinder als Verlierer in Corona-Zeiten
DSLV-Präsident Michael Fahlenbock bezog in der der DTB-Denkfabrik Stellung zum Thema Kinder und Jugendliche Gewinner oder Verlierer in Corona-Zeiten??
In der Schule erlaubt, im Verein verboten
Die Sarbrücker Zeitung hat sich am 9. Dezember 2020 mit dem Hygieneplan für den Sportunterricht beschäftigt. Zu Wort kommen unsere Vizepräsidentin Kerstin Natter, Dorothee Quinten sowie Lars Albert.
COVID-19 verschärft Bewegungsmangel
Zwei aktuelle Beiträge aus der Sportmedizin beschäftigen sich mit den Auswirkungen des durch die Covid-19-Pandemie verschärften Bewegungsmangels auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.
Neue Corona-Regelungen
Das Ministerium für Bildung und Kultur hat am 16. November 2020 einen neuen Musterhygieneplan und einen neuen Leitfaden Sport erlassen.
Mitglieder-Info 2020
Das neue Mitglieder-Info ist endlich fertig geworden. Das Mitglieder-Inof erscheint nur noch in elektronischer Form. Wir sondieren derzeit, ob und wie wir zukünftig wieder jedem Mitglied das Info-Heft postalisch zustellen können. Hier finden Sie das neue Heft: https://dslv-saar.de/wp-content/uploads/2020/11/2020-1.pdf
Vierter Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht
Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung hat die Ergebnisse des Vierten Deutschen Kinder- und Jugendsportberichts – Kinder- und Jugendsport im Spannungsfeld von Digitalisierung, Leistungsdenken und Gefährdungspotenzialen – veröffentlicht. Die Pressemitteilung beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit drei Aspekten.
Wie wichtig ist der Sportunterricht?
Der INSM-Bildungsmonitor 2019 hat sich zwar selbst nicht direkt mit dem Sportunterricht beschäftigt, geht aber dennoch darauf ein, indem das ifo Bildungsbarometer aus dem Jahr 2015 zitiert wird: “ Das ifo Bildungsbarometer befragt regelmäßig die deutsche Bevölkerung nach ihrer Meinung zu bildungspolitischen Themen.
Didaktik-Preis des DSLV Saar
Im Vorfeld der Mitgliederversammlung 2020 fand an der Max-von-der-Grün-Schule in Merchweiler die Verleihung des Didaktik-Preises des DSLV Saar statt. Der Preis wurde vom DSLV Saar für hervorragende Examensarbeiten, die sich mit sportdidaktischen Fragestellungen beschäftigt haben, ausgelobt. Neben der offiziellen Würdigung der Arbeit wurden diese auch mit einem Geldpreis von jeweils 250 Euro prämiert.
Univ.-Dr. Georg Wydra

Univ.-Prof. Dr. Georg Wydra Von Mai 2004 bis April 2022 Präsident des Deutschen Sportlehrerverbands – Landesverband Saar (DSLV) Werdegang Ehrenämter Publikationen Siehe: https://www.sportpaedagogik-sb.de/georg.php
§ 1 Der DSLV Saar kann in Anerkennung besonderer Verdienste um die Verbandsarbeit und den Schulsport a) Ehrenpräsidenten ernennen, b) Ehrenmitglieder ernennen, c) die DSLV-Nadel in Bronze und Silber verleihen, d) Anerkennungsurkunden verleihen. § 2 Zu Ehrenpräsidenten können nur ehemalige Präsidenten des DSLV Saar nach langjähriger Tätigkeit ernannt werden. Zu Ehrenmitgliedern können nur ehemalige […]