Bundesgesundheitsminister Lauterbach will Schulsport fördern
Während der Coronapandemie stand der Sport weitgehend still. Einer neuen Umfrage zufolge hat die mangelnde Bewegung dazu geführt, dass jedes sechste Kind seit Beginn der Pandemie zugenommen hat. Nun reagiert Bundesgesundheitsminister.
Kinder- und Jugendsport im Blickpunkt
In NRW beschäftigt man sich mit der Weiterentwicklung des Kinder- und Jugendsports. Über den Stand der Diskussion informieren mehrere Schriften.
Impressionen vom Sportlehrertag 2022
Einige Bilder vom Sportlehrertag 2022
Aktion Schwungtuch
Der Deutsche Sportlehrerverband möchte mit seinem Partner Sport Thieme Schulen mit Willkommenskindern/ Willkommensklassen aus der Ukraine unterstützen. Als Zeichen der Einheit und Gemeinschaft möchten wir Schwungtücher (Standard Variante, 6 Meter Durchmesser) an drei Schulen verlosen, welche gemeinschaftliche Aktionen im Bereich Bewegung, Spiel und Sport an den Schulen bereichern. Bewerben können sich alle Schulen, an denen […]
Umfassender Versicherungsschutz für DSLV-Mitglieder
Der DSLV Saar hat für seine Mitglieder eine Diensthaft-, eine Dienstregress- und eine Unfallversicherung abgeschlossen.
DFB ändert Kinderfußball
Der DFB-Bundestag hat Änderungen im Kinderfußball ab der Saison 2024/25 beschlossen.
Neuer Ratgeber Schulsport in BW
Auf einem neuen Informationsportal finden Lehrkräfte rechtlich geprüfte Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Sportunterricht.
Zahl der Kinder und Jugendlichen mit Depressionen deutlich gestiegen
Die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit depressiven Episoden hat sich im 1. Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr mit einer Steigerung um 84 Prozent nahezu verdoppelt.
Schule turnt
Der Schwäbische Turnerbund versucht das Turen in der Schule attraktiver zu gestalten. Dazu hat der STB ein neues attraktives Wettkampfformat für den Unterricht kreiert: Turnen auf auf Zeit.
Mobbing in der Sporthalle
Zwei Beiträge in den Medien beschäftigen sich relativ einseitig mit dem Thema Mobbing im Sportunterricht.