EUROPEAN SCHOOL SPORT DAY (ESSD)
Ein Tag für den Sport an jeder Schule in Europa am 29.09.2023. Bis zu 3.000 Euro vom DSLV.
Umfassender Versicherungsschutz für DSLV-Mitglieder
Der DSLV Saar hat für seine Mitglieder eine Diensthaft-, eine Dienstregress- und eine Unfallversicherung abgeschlossen.
Sportunterricht – geliebt oder gehasst
Deutschlandradio Kultur packt ein Thema an, das uns alle angeht: Schulsport und Motivation oder auch Demotivation zum Sporttreiben.
Ein Plädoyer für den Sportunterricht
Nils Neuber und Klaus Zierer in der FAZ: Kinder brauchen nicht nur Deutsch und Mathe, sondern auch andere Zugänge zum Lernen
Expertenanhörung im Bildungsausschuss des bayerischen Landtags zum Thema Sportunterricht
Expertenanhörung im Bildungsausschuss des bayerischen Landtags zum Thema Sportunterricht fordert Verbesserung des Sportangebotes
Jahreshauptversammlung 2023
Der Geschäftsführende Vorstand des DSLV Saar lädt hiermit alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2023 ein.
Sport Inside: Schulsport in der Krise
Die Sportsendung Sport Inside berichtet über die zum Teil katastrophalen Verhältnisse im Sportunterricht. Der deutsche Schulsport steckt in einer tiefen Krise. Es fehlt an qualifizierten Lehrkräften und ausreichend Sporthallen. Das Resultat: Sportunterricht als Mängelverwaltung. In einem 18-minütigen Bericht werden die vor allem politisch bedingten Mängel schonungslos offengelegt: https://www.sportschau.de/investigativ/sport-inside-sportunterricht-als-maengelverwaltung-100.html
Immer mehr Grundschüler Nichtschwimmer
Die Zahl der Grundschulkinder in Deutschland, die nicht schwimmen können, hat sich verdoppelt.
Bewegungsgipfel in Berlin
Prof. Klaus Pfeifer nimmt Stellung zum Problem der mangelhaften Fitness vieler Jugendlicher.
Sportunterricht ohne Noten?
Der Thüringer Sportärztebund fordert mehr Bewegung in den Schulen – bei gleichzeitig weniger Notendruck. Wichtig sei der Spaß am Sport.